Evangelische Freikirche
Wir sind eine evangelische Freikirche in Hallau. Lebendig, relevant und wertschätzend mit Jesus im Klettgau.
Unsere Vision
Wir träumen von einer Kirche die in allem Gott ehrt, in der eine herzliche Gemeinschaft gelebt wird und die den Menschen dient.
Wir träumen von einer Kirche, in der Menschen zum Glauben an Jesus Christus finden und Glaubende in eine leidenschaftliche Beziehung zu Gott hineinwachsen.
Lebendig – relevant – wertschätzend
Was wir glauben
Wir glauben an die Bibel, als das vom Heiligen Geist inspirierte Wort Gottes.
Gottes Anweisungen an uns Menschen sind für die Praxis von Leben und Glauben verbindlich. Als Glieder der Chrischona Hallau bekennen wir die Dreieinigkeit Gottes, entsprechend dem Apostolischen Glaubensbekenntnis.
Wir glauben an Gott, den Vater. Er hat sich in seiner Schöpfung, in seinem Wort und besonders in seinem Sohn Jesus Christus uns Menschen offenbart.
Wir glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes. Wir bekennen seine Geburt aus der Jungfrau Maria, sein sündloses Leben, seine Wunder als Zeichen seiner göttlichen Vollmacht, seinen stellvertretenden Tod am Kreuz, seine leibliche Auferstehung, seine Erhöhung zur Rechten Gottes als Haupt der Gemeinde und Herr der Welt, sein sichtbares Wiederkommen in Macht und Herrlichkeit zur Sammlung seiner Gemeinde, zur Vollendung seines Reiches und zum Gericht.
Wir glauben an den Heiligen Geist. Durch ihn beruft Gott Menschen in seine Gemeinde. Er bewirkt Sündenerkenntnis und Wiedergeburt. Er verleiht die Kraft zu einem neuen Lebensstil im Gehorsam gegenüber Gottes Wort. Er schenkt die nötigen Gaben, um ihm in seiner Gemeinde zu dienen. Er lehrt und eint die Gemeinde.
Mit vielen anderen Christen sind wir durch die Schweizerische Evangelischen Allianz (SEA) verbunden. In der Glaubensbasis der Europäischen Evangelischen Allianz ist unser gemeinsamer evangelischer Glaube formuliert.
Pastorenteam

Mathias Koch
Leitender Pastor

Fritz Stalder
Pastor mit Schwerpunkt Senioren und Kleingruppen

Barbara Mäder
Sekretariat
Gemeindeleitungsteam
Andreas Müller, Heidy Stutz, Patrik Stutz,
Mathias Koch, René Rüedi
